Wie jeden ersten Sonntag im September veranstaltete auch heuer die Bürgergarde Friedburg die alljährliche Schloßbergmesse. Bei angenehmen Sommertemperaturen machten sich neben den geladenen Vereinen auch zahlreiche Besucher auf den Weg, um dieser farbenprächtigen Veranstaltung auf dem Schloßberg beizuwohnen.
Nach der Begrüßungsrede durch Bürgermeister Erich Rippl zelebrierten Dechant Kanonikus Mag. Marek Michalowski, Diakon Martin Muigg und Domkapitular Kanonikus DDr. Johannes Enichlmayr die Hl. Messe. Die Musikkapelle Friedburg-Lengau unter der Leitung von Kapellmeister Christoph Huber zeichnete für die musikalische Gestaltung des Festaktes verantwortlich.
Neben einheimischen Vereinen waren diesmal das Bürgerkorps Mattighofen mit Kommandant Lt. Christian Raiger, die Bürgergarde Riedau mit Kommandant Hptm. Bernhard Huemer-Baumgartner, der Kaiserschützenbund Salzburg mit Kommandant Major Hermann Berger auch zwei Prangerschützenvereine aus dem benachbarten Salzburg mit dabei. Die Prangerschützen aus St. Georgen bei Salzburg mit Kommandant Markus Huber und die Prangerschützen Haidach mit Kommandant Dejan Stevanovic begeisterten mit einem perfekten Lauffeuer das anwesende Publikum zum Abschluss der Veranstaltung.
Im Anschluss an die Festmesse nach einer kurzen Begrüßung der Vereine durch Hptm. Markus Scheinast fand die Angelobung der neuen Gardisten statt. Diese waren Grenadier Alexander Graf aus Holz
, Grenadier Michael Lochner aus Holz, Grenadier Daniel Lugstein aus Untererb und Grenadier Wolfgang Reiberstorfer aus Lengau. Die Bürgergarde Friedburg kann sich glücklich schätzen wieder junge Gardisten in ihren Reihen begrüßen zu dürfen.
Nach dem Segenspruch durch Dechant Mag. Michalowski und 3 Strophen Hoamatland nahmen die Vereine Aufstellung und marschierten in einem Festzug zum Frühschoppengelände , wo dieser prächtige Tag noch feuchtfröhlich seinen Ausklang fand.